NOTFALL? HIER FINDEN SIE DIE ZUSTÄNDGE NOTDIENSTPRAXIS.
Eine gründliche, gewissenhafte Mundhygiene ist der wichtigste Grundstein für schöne und gesunde Zähne. Aber mit sorgfältigem Zähneputzen allein ist es oft nicht getan, denn viele Stellen im Mund können Sie mit einer normalen Zahnbürste gar nicht erreichen. Hier kann leicht Karies, Parodontitis und dergleichen entstehen. Daher raten wir als erfahrene Zahnärzte Ihnen unbedingt dazu, regelmäßig zur Prophylaxe zu gehen.
Was Sie sonst noch für eine optimale Zahn- und Mundgesundheit tun können, erfahren Sie im Folgenden.
Bei der professionellen Zahnreinigung handelt es sich um eine vorbeugende Maßnahme, bei der wir sowohl harte als auch weiche Beläge von den Zahnoberflächen und -zwischenräumen lösen und nachhaltig entfernen. Auch Ablagerungen und unschöne Verfärbungen (zum Beispiel durch Kaee oder Nikotin) können entfernt werden.
Darüber hinaus polieren wir die Zahnoberflächen mittels Airflow-System und uoridieren die Zähne. Die professionelle Zahnreinigung wird bei uns in Kitzingen immer von versierten Prophylaxe-Assistentinnen und mit modernem zahnmedizinischen Equipment durchgeführt.
Grundsätzlich empfehlen wir, zweimal jährlich eine Zahnreinigung durchführen zu lassen. Bei schlechter Mundhygiene oder erhöhtem Karies- und Parodontitis-Risiko können auch bis zu vier Termine pro Jahr ratsam sein.
In der Regel wird die Zahnreinigung nicht von der Krankenkasse übernommen, mithilfe einer Zahnzusatzversicherung können Sie die Kosten jedoch senken.
Sogenannte Fissuren sind Einkerbungen und Grübchen auf den Kauffächen der Backenzähne. Wenn diese besonders tief sind, können sich hier Bakterien einnisten und in den Zahn dringen. Mit der Zahnbürste allein sind diese Stellen nicht sauber zu halten, daher empfehlen wir Ihnen, die Fissuren mit einem dünnffießenden Komposit zu versiegel
Rosenstrasse 3
97318 Kitzingen